Lehrveranstaltungen
Grundkurs Strafverfahrensrecht
Vorlesungsbeginn ist am Montag, 2. November 2020, 14:00 Uhr.
Die Einwahl in die Online-Vorlesung erfolgt über den LInk, den Sie bei ILIAS vorfinden.
Alle weiteren Informationen sowie Kursunterlagen und Termine entnehmen Sie bei Vorlesungsbeginn bitte dem ILIAS-Portal.
Um bei ILIAS Zugriff auf die Kursunterlagen zu bekommen, müssen sie sich bei KLIPS2 für die Vorlesung angemeldet haben.
KLIPS2 und ILIAS werden täglich über Nacht synchronisiert. Daher kann es ggf. bis zum nächsten Tag dauern, bis der Zugriff bei ILIAS freigeschaltet wird.
Klausurtermin: Wird Ihnen noch bekannt gegeben werden.
Vertiefung Strafverfahrensrecht
Vorlesungsbeginn ist am Montag, 2. November 2020, 16:00 Uhr.
Alle weiteren Informationen bekommen Sie am ersten Vorlesungstermin mitgeteilt.
Um bei ILIAS Zugriff auf die Kursunterlagen zu bekommen, müssen sie sich bei KLIPS2 für die Vorlesung angemeldet haben.
KLIPS2 und ILIAS werden täglich über Nacht synchronisiert. Daher kann es ggf. bis zum nächsten Tag dauern, bis der Zugriff bei ILIAS freigeschaltet wird.
Klausurtermin: Wird Ihnen noch bekannt gegeben werden.
Schwerpunktbereichsseminare, Vorbereitungsseminare und Hausarbeiten
Informationen zu Schwerpunktbereichsseminaren
Thematisch:
Die Themen des Schwerpunktbereichsseminars werden i. d. R. aus folgenden Themenbereichen des Bereichs Nr. 14 gestellt:
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Strafverfahrensrecht
- Strafverteidigung
Den Themenbereich können die Teilnehmer frei wählen. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Themenbereiche angeboten werden können. Näheres dazu erfahren Sie spätestens bei der Informationsveranstaltung im Vorfeld der Themenvergabe.
Zeitlicher Ablauf:
Nachdem das Bewerbungsverfahren abgeschlossen und uns vom Prüfungsamt die genaue Teilnehmerliste mitgeteilt wurde, erhalten die Teilnehmer per E-Mail die wichtigsten Informationen zum Ablauf des Seminars.
Die Ausgabe der Themen erfolgt i.d. R. zu drei Terminen: der erste liegt erfahrungsgemäß am Anfang der Semesterferien vor dem jeweiligen Semester, der zweite mitten in den Semesterferien und der dritte zum Anfang des Semesters, für den das Seminar zeitlich angesetzt ist.
Die Teilnehmer können auch hier den für sich passenden Termin frei wählen.
Die Vorträge finden meist am Ende des Semesters statt. Genaue Termine werden nach Abgabe der schriftlichen Arbeit mitgeteilt.
Aktuelle Schwerpunktbereichsseminare:
Schwerpunktbereichsseminar zum Strafverfahrensrecht und Betäubungsmittelstrafrecht, WiSe 2020/2021
Voraussichtliche Themenausgabe: 1) 31.8.20 / 2) 28.9.20 / 3) 26.10.20 / 4) 30.11.20 / in Einzelfällen auch früher oder später (Begründung erforderlich)
Termin des Seminars: voraussichtlich im Januar 2021 / Zeiten nach Absprache
Große Zwischenprüfungshausarbeit im Strafrecht – SoSe 2020
Prof. Nestler bietet im SoSe 2020 die Große Zwischenprüfungshausarbeit im Strafrecht an. Den Sachverhalt können Sie hier downloaden.
Bitte beachten Sie die aktualisiereten Hinweise zur Abgabe der Hausarbeit!